Tag der Landtechnik 2015
Zukunft der kleinen und mittleren LM-Betriebe
Einen enormen Besucher-Andrang mit insgesamt 270 Teilnehmern konnte ARGE-Vorsitzender Engelbert Pruckner am 12. Februar 2015 bei dem von der ARGE Landtechnik veranstalteten „ Tag der Landtechnik“ begrüßen.
Unter dem Motto „Wie sieht die Zukunft der kleineren und mittleren Landmaschinenbetriebe aus?“ boten Vorträge von Ulf Kopplin (Präsident LandBauTechnik-Bundesverband, Essen), Arved von Bieberstein (Regionaldirektor Claas Austria & Adria), Prof. Hannes Brachat (Herausgeber „Autohaus“, München), sowie Thomas Mühlbacher (Online-Plattform landwirt.com) einen Ausblick auf die Situation der Landmaschinen-Fachbetriebe im Jahr 2020.
Die abschließende Podiumsdiskussion mit Mag. Hermann Lindner (Lindner Traktoren), Mag. Franz Edlbauer (Fa. Prillinger), Andreas Gruber (RWA), DI Mag. Karl Lugmayr (EZ-Agrar), Engelbert Pruckner (Fa. Pruckner) und Hans Steiner (Fa. Steiner) zeigte, wie kontroversiell das Thema „Gelebte Partnerschaft zwischen Industrie und Handel diskutiert werden kann.
Der nächste Tag der Landtechnik findet voraussichtlich im Februar 2017 statt.
Die Präsentationsunterlagen zu den Vorträgen können Sie hier als pdf-Dateien herunterladen:
- Ulf Kopplin, Präsident LandBauTechnik-Bundesverband e.V., Essen
- Thomas Mühlbacher, landwirt.com
- Prof. Hannes Brachat, Herausgeber „Autohaus“, München
- Arved von Bieberstein, Regionaldirektor CLAAS Austria & Adria, Spillern
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|