Die DLG-Waldtage 2025 in Lichtenau (Deutschland) haben ihre Rolle als zentraler Treffpunkt der Forstbranche eindrucksvoll bestätigt. Vom 12. bis 14. September präsentierten 218 Aussteller Neuheiten aus den Bereichen Forsttechnik, Digitalisierung, Betriebsmanagement und erneuerbare Energien. Insgesamt 11.140 Fachbesucher nutzten das vielfältige Angebot – 86 % zeigten sich laut Umfrage sehr zufrieden.
Besonderes Interesse galt den Themen Robotik, Drohnen, Holzernte und -verarbeitung sowie der Energiegewinnung aus Holz. Premiere feierten die Networking-Veranstaltung „ForestNight“ und der Young Professionals-Tag. In vier DLG-Spotlights sowie auf der Expert Stage mit 35 Referenten standen Themen wie klimaresiliente Baumarten, Datenmanagement, hochmechanisierte Holzernte und neue Einnahmequellen für Forstbetriebe im Mittelpunkt. Die Besucherresonanz fiel eindeutig aus: Über 80 % der Teilnehmer planen bereits den Besuch der nächsten DLG-Waldtage 2027.












Add Comment