Husqvarna bringt vier neue Modelle der NERA-Serie auf den Markt: 405VE, 410VE, 430V und 450V. Sie sind mit KI-Vision-Technologie ausgestattet, die Menschen, Tiere und Objekte im Arbeitsbereich erkennt und den Mähvorgang in Echtzeit anpasst. Die neue Generation soll Rasenpflege einfacher, zuverlässiger und sicherer machen. Mit den neuen Modellen erweitert Husqvarna sein Portfolio für mittlere bis große Gärten. Die Geräte kombinieren Akkutechnik mit einer intelligenten Kameralösung, die auch bei Dunkelheit durch Infrarot-Nachtsicht zuverlässig arbeitet. Dadurch ist ein präzises und sicheres Mähen rund um die Uhr möglich.
KI-Technologie und Objekterkennung
Das zentrale Element der neuen Modelle ist die KI-gestützte Vision-Technologie. Sie erkennt Veränderungen im Gelände und reagiert entsprechend. Hindernisse wie Gartenmöbel, Spielzeug oder andere Objekte werden erkannt und umfahren. Auch bei Begegnungen mit Menschen oder Tieren passen die Mähroboter Geschwindigkeit und Abstand an. So sollen Kollisionen vermieden und die Mähzeiten effizient gehalten werden.
Einsatz bei Tag und Nacht
Integrierte Infrarottechnik ermöglicht einen Betrieb bei Tag und Nacht. Das Licht ist für Menschen und Tiere unsichtbar, wodurch weder Nachbarn noch Wildtiere gestört werden. Die für die Objekterkennung genutzten Kamerabilder werden ausschließlich lokal im Gerät verarbeitet. Sie werden weder gespeichert noch übertragen. Nur technische Betriebsdaten wie Mähdauer oder Fehlermeldungen werden verschlüsselt auf Servern in Europa gespeichert – im Einklang mit geltenden Datenschutzbestimmungen.
Konnektivität und Steuerung
Alle neuen Modelle verfügen über WLAN-, Bluetooth- und Mobilfunkverbindungen. Sie lassen sich per Smartphone steuern und über EPOS in der Husqvarna Cloud in Betrieb nehmen. Das Einsatzgebiet kann virtuell festgelegt werden, ohne dass eine lokale Referenzstation erforderlich ist. Auch bei schwachem Empfang arbeiten die Geräte über die Kamera zuverlässig weiter. Verschiedene Mähmuster können gewählt und Bereiche definiert werden, die nicht bearbeitet werden sollen. Für kleinere Flächen bieten die Modelle 405VE und 410VE zusätzlich eine EdgeCut-Funktion, die saubere Rasenkanten ermöglicht.
Mehr zu den neuen Modellen der NERA-Serie lesen Sie in ÖMM Ausgabe 6 Anfang Dezember!
Add Comment