Händlertagung

Hochfilzer Profi-Testtage

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Profi-Testtage machte Hochfilzer wieder Station in Altlengbach – einer von insgesamt sechs Terminen, die über ganz Österreich verteilt sind.
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Profi-Testtage machte Hochfilzer wieder Station in Altlengbach – einer von insgesamt sechs Terminen, die über ganz Österreich verteilt sind.

Ende September fanden wieder die Hochfilzer Profi-Testtage in Altlengbach statt. Geschäftsführer Ronald Hrnecek und sein Team waren mit Innovationen (darunter auch einige Prototypen) und Highlights der Marken Ariens, AS Motor, Ego Power +, Etesia, Pellenc und Echo vor Ort und begrüßten zahlreiche Interessenten, die die Maschinen auch gleich unter realen Bedingungen testen konnten. Für die neue Saison ist Hochfilzer mit seinem breiten Portfolio erfolgreicher Marken bestens gerüstet.

Ariens Zenith-E

Eines der Highlights war der Ariens Zenith-E Zero-Turn-Mäher, der die nächste Generation nachhaltiger Profi-Technik repräsentiert. Herzstück ist das Fusioncore Wechsel-Akku-System mit 16 kWh Gesamtkapazität, das für starke Leistung, lange Ausdauer und emissionsfreies Arbeiten sorgt, ideal für Einsätze in lärmsensiblen Bereichen wie Schulhöfen, Kliniken oder innerstädtischen Grünflächen. Neben der innovativen Akkutechnik punktet der Zenith-E mit ergonomischem, gefedertem Sitz, wartungsarmen Baugruppen und robuster Bauweise. Damit ist er ein zuverlässiger Partner für den professionellen Dauereinsatz.

Hochfilzer GF Ronald Hrnecek und ÖMM CR Laura Fürst im Gespräch über den Ariens Zenith-E Zero-Turn

AS E-Sherpa

Der AS 920 E-Sherpa 2WD ist der erste akkubetriebene Hochgrasmäher mit FusionCore-Wechsel-Akku-System und eignet sich besonders für Blühwiesen sowie Randflächen in lärmempfindlichen Bereichen. Seine Akkus sind zudem mit den Zero-Turn-Mähern von Ariens kompatibel.

AS 990 Tahr RC

Der neue AS 990 Tahr RC ist eine ferngesteuerte Sichel-Mähraupe für schwer zugängliche und steile Flächen. Das beidseitig offene Mähwerk schneidet in beide Richtungen, sodass zeitaufwändiges Wenden entfällt. Das Kreuzmessersystem verarbeitet bis zu 1,5 m hohes Gras und Gestrüpp, das Mähgut wird breitflächig abgelegt und zersetzt sich schnell. Die gleichmäßige Gewichtsverteilung, das asymmetrische Raupenfahrwerk und der niedrige Schwerpunkt sorgen für stabiles Fahrverhalten am Hang. Mit präziser, intuitiver Fernsteuerung meistert die Maschine Steigungen bis 50° und erreicht eine Flächenleistung von bis zu 4.500 m² pro Stunde.

Der Tahr RC punktet mit robuster Technik bei einfacher Wartung: Ein massiver Stahlrohrrahmen, bewährte Hydrostaten und leicht zugängliche Servicepunkte garantieren Langlebigkeit und geringen Unterhalt. Dank kompakter Bauweise und 482 kg Gewicht lässt sich das Gerät einfach transportieren. Für Sicherheit sorgen ein dreifacher Auswurfschutz, automatische Feststellbremse und optionale LED-Scheinwerfer. Der AS 990 Tahr RC ist ab der Mähsaison 2026 erhältlich.

Neuheiten von Ego

Ego geht mit einer Vielzahl an Innovationen aus dem Profi- und Lifestyle-Bereich in die neue Saison.

Ein Highlight ist der Aura-R2, ein kabelloser Mähroboter, der ab Frühjahr 2026 in den Fachhandel kommt und Präzision, Navigation und Robustheit vereint. Kernstück ist das Path IQ-System, das VSLAM, VIO und RTK kombiniert und auch in komplexem Gelände für höchste Genauigkeit sorgt. Der Aura-R2 erkennt Flächen, Hindernisse und Tiere zuverlässig und liefert ein gleichmäßiges Schnittbild. Der nach IP66 wetterfeste Roboter widersteht Regen, Staub und Schmutz, lässt sich mit Hochdruck reinigen und bewältigt Steigungen bis 50 Prozent. LED-Scheinwerfer ermöglichen den Einsatz auch bei Dunkelheit.

Über die Ego Connect App mit Bluetooth, WLAN und drei Jahren Mobilfunkanbindung lassen sich bis zu 40 Mähzonen und individuelle Pläne definieren. Die Schnitthöhe ist elektronisch von 20 bis 90 mm einstellbar. Regenerkennung, GPS-Diebstahlschutz und anpassbare Licht- und Akustikeffekte runden die Ausstattung ab. Je nach Modell bearbeitet der Aura-R2 Flächen von 1.500 bis 6.000 m2.

„Mit dem Aura-R2 setzt Ego seine Tradition fort, leistungsstarke, innovative und zuverlässige Gartentechnologie bereitzustellen – nun auch im Segment der Mähroboter auf einem völlig neuen Niveau“, betont Hochfilzer-Geschäftsführer Ronald Hrnecek.

Akku-Rasenmäher von Ego

Ego bringt zur Saison 2026 vier neue Akku-Rasenmäher mit Schnittbreiten von 42 und 47 cm auf den Markt. Die Modelle LM1710E und LM1910E sind für ebenen Boden ausgelegt, während die Varianten LM1710E-SP und LM1910E-SP zusätzlich über einen variablen Radantrieb verfügen und damit auch für Hänge und größere Flächen geeignet sind. Alle Geräte bieten einen 55-Liter-Fangkorb, ein interaktives LED-Display, mehrere Schnitthöhen von 20 bis 80 mm sowie eine 4-in-1-Funktion zum Sammeln, Mulchen und Auswerfen.

Mit dem LMX7600SP erweitert Ego außerdem sein Profi-Sortiment: Der Pro X Rasenmäher besitzt mit 76 cm die größte Schnittbreite im Programm und kombiniert Wendigkeit mit hoher Flächenleistung. Ausgestattet mit robustem Super-Composite-Gehäuse, variabler Schnittgeschwindigkeit, zwei Akkuschächten und Peak Power Technologie ist er für den ganztägigen Einsatz ausgelegt. Ein 88-Liter-Fangkorb, zehn Schnitthöhen von 20 bis 125 mm und vertikale Lagerungsmöglichkeiten runden die Ausstattung ab. Damit bietet Ego für 2026 sowohl kompakte Lösungen für private Gärten als auch leistungsstarke Profi-Technik für den Dauereinsatz.

Akku-Heckenschere HTX7500S Pro X

Mit 75 cm Schnittlänge ist die einseitige Akku-Heckenschere HTX7500S Pro X ideal für den professionellen Einsatz an langen und hohen Hecken. Ihr Kreuzschnittsystem erzielt die dreifache Schnittwirkung, während die digitale Drei-Gang-Steuerung eine präzise Anpassung an jede Arbeitssituation ermöglicht. Ein LED-Display informiert über den Betriebsstatus, das Dual-Trigger-System erhöht die Sicherheit. Mit Schnittgutsammler und bürstenlosem Motor bietet die HTX7500S Pro X hohe Leistung, Effizienz und Komfort, auch auf großen Flächen.

Neuer Nass- und Trockensauger

Mit einer Saugleistung von über 180 m³/h und drei flexibel einstellbaren Leistungsmodi meistert der Ego WDV0900E Nass- und Trockensauger jede Herausforderung, egal ob im Gartenhaus, in der Garage oder auf der Terrasse. Mitgeliefert werden acht Zubehörteile, eine kabellose Fernbedienung und eine integrierte Filterreinigungsfunktion für dauerhafte Top-Performance.

EGO Power+ präsentierte Akku-Gartengeräte bei den Hochfilzer Profi-Testtagen in Altlengbach
Ego geht im zahlreichen Innovationen an den Start, darunter der WDV0900E Nass- und Trockensauger, die Heckenschere HTX7500S Pro X, der HPW1800E Hochdruckreiniger und der kompakte 3-in-1-Kompressor IF1600E

Echo

Auch Echo erweitert das Sortiment um leistungsstarke Neuheiten für die professionelle Grünpflege. Mit der DCS-3500T ergänzt eine besonders kraftvolle Top-Handle Akku-Baumpflegesäge die bewährte X-Series. Entwickelt für höchste Ansprüche in der Baumpflege und ideal für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen.

Pellenc Securion

Die Securion-Serie von Pellenc bietet TÜV-geprüfte Brandschutzschränke (F90, 90 Minuten feuerbeständig) für maximale Sicherheit bei Lagerung und Ladung von Lithium-Ionen-Akkus. Erhältlich in den Größen S, M und XL, deckt das Programm alle Anforderungen ab – von reiner Lagerung bis zur Integration der Pellenc Charging Station. Die Modelle reichen vom Securion Basic über Basic+ mit 230 V oder 400 V bis zum Securion Pro, das mit der Charging Station kombinierbar ist. Je nach Ausführung stehen integrierte Steckdosen, Smart Box und individuell verschließbare Fächer zur Verfügung. Bis zu 40 ULiB 750-Akkus können sicher gelagert werden.

Alle Schränke sind robust konstruiert, mit verschließbaren Fächern, Auffangwannen und Luftauslässen für Abluftsysteme. Im Brandfall schließen die Türen automatisch – unabhängig vom Brandherd. Damit bietet Securion eine kompromisslos sichere, flexible und praxisgerechte Lösung für Akku-Lagerung und Ladeinfrastruktur.

About the author

Laura Fürst

Add Comment

Click here to post a comment

Newsletter